GGAWB

51 Güte- und Prüfbestimmungen Quality and Test Specifications Anhang zur Gütesicherung Abfall- und Wertstoffbehälter aus Kunststoff RAL-GZ 951 / 1 Appendix to the Quality Assurance for Plastic Containers for Waste and Recycling Materials RAL-GZ 951 / 1 Die Gütegemeinschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur die Qualität dieser Produkte über den gesetzlichen und normativen Rahmen hinaus zu steigern, sondern auch die Güte von unternehmensspezifischen Leistungen, von sozialen Komponenten und umweltrelevanten Aspekten sicherzustellen. In diesem Sinn gliedert sich der vorliegende Anhang in 3 Kapitel. Neben den technischen Momenten der Güte- und Prüfbestimmungen sind vom Gütezeichenbenutzer die Anforderungen dieses Anhangs zu der Gütegrundlage stetig einzuhalten. Die Nachweise sind im Rahmen der Erstprüfung und der Fremdüberwachung in Form von Zertifikaten und / oder gleichwertigen Prüfbescheinigungen zu erbringen. The Quality Control Association has made it its task not only to increase the quality of these products beyond the legal and normative framework, but also to ensure the quality of company-specific services, social components and environmentally relevant aspects. With this in mind, this appendix is divided into three chapters. In addition to the technical points of the quality and test regulations, the user of the quality mark must constantly comply with the requirements of this appendix to the quality assurance principle. The evidence shall be provided in the form of certificates and / or equivalent test certificates within the scope of the initial test and external monitoring. 1 Unternehmensspezifische Anforderungen 1 Company-specific requirements Für die nachzuweisenden Anforderungen müssen Gütezeichenbenutzer die unternehmensspezifischen und organisatorischen Ausstattungen, die Servicedienstleistungen, sowie die Expertise und Qualifikation des eingesetzten Personals und dessen Aus- und Weiterbildung erfüllen: For the requirements to be proven, quality mark users of RAL-GZ 951 / 1 must fulfil the company-specific and organisational equipment, the services, as well as the expertise and qualification of the staff employed and their training and further education: 1.1 Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 1.1 Certification according to DIN EN ISO 9001 1.2 Zertifizierung nach DIN EN ISO 45001 1.2 Certification according to DIN EN ISO 45001 1.3 Nachweise einer eigenen Produktentwicklung 1.3 Evidence of own product development 1.4 Nachweis über Technische Schulungen und Weiterbildungsmaßnamen für eigenes Personal und Kunden 1.4 Evidence of technical training and further education for own staff and customers 1.5 Betreiben einer Service-Hotline 1.5 Operating a service hotline 1.6 Nachweis eines definierten Reklamationsmanagement-Systems 1.6 Evidence of a defined complaints managementsystem 1.7 Nachweis über einen definierten Eigenproduktionsanteil 1.7 Evidence of a defined share of own production 1.8 Nachweis einer gesteuerten Wareneingangskontrolle 1.8 Proof of a controlled incoming goods inspection 1.9 Erbringen von Beratungsleistungen für den Anwender 1.9 Provision of advisory services for the user 1.10 Vorliegen einer Produkthaftpflichtversicherung 1.10 Existence of product liability insurance 1.11 Führen eines Dokumentenarchivs 1.11 Maintaining a document archive 1.12 Ausführung aller Erst- und Fremdprüfungen durch ein akkreditiertes Institut 1.12 Execution of all initial and external tests by an accredited institute

RkJQdWJsaXNoZXIy MjIwNjU=